Umspannwerk Ost, Berlin-Friedrichshain
Einzeldenkmal im Niedrigenergiestandard
Projektbeschreibung
In dem 1899 gebauten Umformerwerk der Berliner Elektrizitätswerke (Architekt Springstein) entstand eine neue Berliner Adresse für Gastronomie, Theater, Tagungsräume und Büros. Bei den Sanierungsarbeiten wurden ökologische Techniken und Baustoffe eingesetzt. Das Vorhaben wurde im Rahmen des Umweltförderprogramm des Landes Berlin begleitet und unterstützt.
Leistungen
Gesamtplanung
Architekten LP 1–9
Haustechnik LP 1–9
Außenanlagen LP 1–9
Ökologisches Gebäudekonzept
Bausumme
2,1 Mio. €
Bauzeit
1999–2000
Bauherr
Kulturhaus Palisadenstraße 48 GbR Berlin
Fotos: A. Wagenzik